Wem gehört dein Leben?

Gehst du den Weg, den du gehen willst?

So oft habe ich Dinge getan, die sich irgendwie nicht gut angefühlt haben, nur um Erwartungen zu erfüllen… Ich wollte niemanden enttäuschen, niemanden verletzen. Eine Person aber habe ich vergessen: Mich. Dabei habe ich mich nach und nach verloren. Dieses Funktionieren, das sich irgendwann anfühlt, als würdest du nur nebenherlaufen. Du gibst, du passt dich an – und irgendwann fragst du dich: Wo bin ich eigentlich? Und wo will ich eigentlich sein? 

„Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir selbst.“

So simpel dieser Satz auch ist – er hat mir die Augen geöffnet. Ich bin stehen geblieben, habe meinen Lebensweg bewusst betrachtet und entschieden ihn zu ändern. 

Es geht nicht darum, skrupellos Ziele durchzusetzen, sondern darum, sich seiner Wünsche bewusst zu sein und das eigene Leben danach auszurichten. 

„In deinem Leben bist du die Hauptdarstellerin, nicht die Nebenrolle.“

Außerdem darfst du dein eigenes Glück zur Priorität machen. Lass dir nicht sagen, wo du hingehörst. Spüre, wo dein Platz ist! 

„Not every place you fit in is where you belong.“

Kennst du das Bild von einer Mandarinen-Spalte in einer Knoblauchzehe? Sie passt vielleicht hinein – aber sie gehört nicht dorthin. 

Und noch eine letzte Wahrheit an dieser Stelle, die mich tief berührt hat:

„Manchmal ist das Gras auf der anderen Seite grüner, weil du vergisst deine Seite zu gießen.“ 

Trau dich, es dir selbst recht zu machen. Das wird super! 💛 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert