FAQ
Deine Fragen. Meine Antworten.
Für wen eignet sich (Neuro-)Coaching?
Mein Coaching-Angebot richtet sich an Menschen, die mentale oder emotionale Herausforderungen (besser) meistern möchten. Du fühlst dich zum Beispiel oft gestresst, überfordert oder funktionierst nur noch. Du willst wieder bei dir ankommen – aufhören alles zu „zerdenken“, gesunde Grenzen setzen oder Ängste und Zweifel loslassen.
Ob beruflich, gesundheitlich, familiär oder ganz persönlich: Selbstwert, Selbstliebe und innere Balance sind oft der Schlüssel.
Wir schauen gemeinsam in jeder Sitzung: Wo stehst du gerade? Womit bist du unzufrieden – und was brauchst du heute am meisten?
Gibt es ein kostenloses Kennenlernen?
Ja, unbedingt. In einem kostenfreien Telefonat klären wir, was du dir vom Coaching erhoffst und ob die Chemie zwischen uns stimmt. Du kannst all deine Fragen stellen – ganz in Ruhe.
Was ist EMDR-basiertes Neuro-Coaching?
Neuro-Coaching nutzt das Wissen der modernen Hirnforschung: Wie entstehen Denk- und Verhaltensmuster? Und wie kann ich sie selbst beeinflussen?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist das Herzstück meiner Arbeit. Es löst mentale Blockaden, schafft neue neuronale Verknüpfungen und hilft dir, emotionalen Ballast loszulassen – oft viel schneller und nachhaltiger, als du dir vorstellen kannst.
Was genau ist EMDR – und wie hilft es?
EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode (u.a. von der WHO), ursprünglich zur Behandlung von Traumata entwickelt. Sie wirkt direkt im limbischen System – also dort, wo deine Emotionen entstehen und gespeichert werden. Deswegen wird sie auch im Coaching Bereich immer beliebter.
Hier hilft EMDR dabei, unbewusste Trigger und alte Gedankenmuster, die dich ausbremsen, zu verarbeiten.
👉 Hier geht’s zu meinem Blogartikel über EMDR oder schau hier und höre was Prinz Harry dazu sagt!
Wie läuft ein Coaching ab?
Nach dem kostenlosen Kennenlernen legen wir gemeinsam deine Ziele und Wünsche fest. Dann arbeiten wir Schritt für Schritt an den Themen, die dich am meisten belasten – mit EMDR oder anderen Methoden aus dem Neuro-Coaching. Du wirst schnell merken: Das Leben darf auch leichter sein.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das ist ganz individuell. In der Regel spüren meine Klient:innen schon nach einer Sitzung die ersten positiven Veränderungen, da EMDR wirklich sehr effektiv ist. Wir schauen immer gemeinsam, wie viel du brauchst – und du entscheidest, in welchem Tempo wir vorgehen.
Was kostet ein Coaching?
Mein Stundensatz liegt bei 190 € inkl. MwSt.
Du zahlst nur die Zeit, in der wir gemeinsam arbeiten – Vorbereitung, Nachbereitung und Kontakt zwischen den Sitzungen sind inklusive.
Ich biete auch Coaching-Pakete an – Sprich mich gern darauf an.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Für die erste Sitzung kannst du etwa 2 bis 2,5 Stunden einplanen, weitere Termine dauern ca. 1 bis 2 Stunden.
Mein Tipp: Plane dir nach den Terminen erst mal etwas Ruhe ein. Viele Menschen sind danach angenehm erschöpft oder hängen ihren Gedanken noch etwas nach.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Du musst nichts Besonderes vorbereiten. Wenn es für dein Thema hilfreich ist, gebe ich dir vorab eine kleine Reflexionsfrage oder eine Mini-Übung – aber nur, wenn du magst.
Muss ich Erfahrung mit Coaching haben?
Nein, du brauchst nichts mitzubringen außer dich selbst. Ich erkläre dir alles Schritt für Schritt. Alles kann, nichts muss.
Was, wenn ich emotional werde oder weinen muss?
Dann ist das vollkommen okay. Viele Menschen weinen im Coaching – weil sich etwas löst oder weil sie endlich loslassen dürfen. Es ist deine Zeit und dein Raum – für alles, was kommt.
Was, wenn ich Angst habe, mich zu öffnen?
Auch das ist normal. Du musst mir nichts erzählen, was du nicht willst. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist. Manchmal können die Dinge auch unausgesprochen verarbeitet werden.
Bietest du auch Online-Coaching an?
Ja – und das funktioniert ganz wunderbar. Wir treffen uns via Zoom, du brauchst keine Software zu installieren. Du kannst dein Coaching ganz bequem von Zuhause aus machen – und trotzdem tief gehen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Ganz einfach: Schreib mir über das Kontaktformular auf meiner Website, per E-Mail, über LinkedIn oder ruf mich an. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Noch nicht ganz sicher?
Dann lies gern in meinen Blog – dort findest du mehr zu meinen Methoden, zur Wirkung von Neuro-Coaching und EMDR, und erfährst, wie andere Klient:innen den Weg erlebt haben.