Vom Wunsch zur Wirklichkeit

6 Schritte für deine spürbare Veränderung

Es soll sich irgendwas in deinem Leben ändern? Aber du weißt nicht genau, wie oder wo du anfangen sollst? Oder vielleicht hast du schon erste Ideen, kommst aber nicht so richtig ins Handeln? 

Keine Sorge – damit bist du nicht allein! Echte Veränderung ist ein Prozess – er beginnt damit, dass du dich ganz bewusst auf den Weg machst. In diesem Artikel zeige ich dir, welche 6 Schritte du brauchst, um vom Wunsch zur Wirklichkeit zu kommen. 

Die Basis die du brauchst

1. Verständnis & Akzeptanz, um klar zu sehen
Bevor du dich auf den Weg machst, ist es wichtig, deine aktuelle Situation ehrlich zu betrachten. Ohne Vorwürfe, ohne Scham, ohne schlechtes Gewissen. Es geht darum, zu erkennen, wo du gerade stehst – mit all deinen Stärken, Schwächen und Möglichkeiten. Diese Akzeptanz schafft die Basis, um überhaupt ins Handeln zu kommen.

Hannas Tipp: Mache dir Notizen zu deiner Lage – ganz für dich, du musst sie niemandem zeigen. Das schafft ein besseres Verständnis. Was findest du gut, was findest du blöd, was wünschst du dir? 

2. Bereitschaft & Entschlossenheit, um zu handeln
Jeder Wandel beginnt mit einer Entscheidung. Es reicht nicht, nur zu denken: „Ich möchte etwas verändern.“ Du brauchst die innere Bereitschaft, aktiv zu werden – auch wenn es manchmal unbequem wird. Diese Entschlossenheit gibt dir die Kraft, die ersten Schritte zu gehen. 

Hannas Tipp: Visualisiere dein Ziel ganz konkret. Wenn die Veränderung da ist, was wirst du sehen, hören, spüren, wo wirst du sein? 

3. Mut & Optimismus, um anzufangen und dranzubleiben
Ja, es braucht Mut, Neues zu wagen. Aber genau hier liegt auch das Potenzial. Optimismus hilft dir, Rückschläge nicht als Niederlagen, sondern als Chancen zu sehen. Bleibe freundlich zu dir selbst und erinnere dich daran, dass jeder Schritt zählt, egal wie vermeintlich klein er zu sein scheint. 

Hannas Tipp: Feier auch die kleinen Erfolge! Jeder Fortschritt ist ein Beweis dafür, dass du auf dem richtigen Weg bist. 

Jetzt kannst du in die Umsetzung  

4. Muster erkennen und Gefühle zulassen
Veränderung setzt voraus, Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu hinterfragen. Welche Routinen lenken dich? Welche Gefühle tauchen auf, wenn du daran denkst, etwas zu ändern? Es ist okay, wenn das auch mal unangenehm ist. Die Emotionen bewusst zuzulassen, statt sie zu verdrängen, ist ein essentieller Schritt, um dich nicht länger von ihnen blockieren zu lassen.

Hannas Tipp: Führe Tagebuch über deine Gedanken und Gefühle. Das hilft dir, Muster zu erkennen und Emotionen zu verstehen. 

5. Blockierende Glaubenssätze finden & lösen
Oft sind es nicht äußere Umstände, die uns aufhalten, sondern innere „Glaubenssätze“ – wie z. B. „Ich kann das nicht“ oder „Das klappt sowieso nicht.“ Diese Denkmuster können dich unbewusst ausbremsen. Nimm sie unter die Lupe: Sind diese Gedanken wirklich wahr? Was sind Gegenbeweise? 

Hannas Tipp: Schreibe blockierende Gedanken auf und ersetze sie durch konstruktive, positive Sätze. Zum Beispiel: „Ich schaffe das Schritt für Schritt.“

6. Gedanken mit positiven Emotionen verbinden
Positive Gedanken allein reichen manchmal nicht aus – sie müssen auch emotional verankert werden. Frag dich: „Welche Gefühle möchte ich in meinem Leben spüren?“ Verbinde deine Ziele mit diesen Emotionen und dein Gehirn wird anfangen, sie als erstrebenswert zu sehen. 

Hannas Tipp: Nutze Visualisierungen, Musik oder Rituale, um schöne Emotionen zu verstärken. Wenn du dich motiviert und freudig fühlst, kommst du leichter ins Handeln. 

Dein Weg beginnt jetzt

Veränderung ist ein Prozess, der Zeit braucht – aber jeder Schritt zählt. Mit diesen 6 Schritten legst du die Grundlage für echte, nachhaltige Veränderung. Denk daran: Du musst das alles nicht allein schaffen. Wenn du Unterstützung möchtest, stehe ich dir gerne zur Seite. Gemeinsam können wir deine Muster finden, hindernde Gedanken auflösen und deine Stärken gezielt fördern – genau dafür ist EMDR-basiertes Neuro Coaching wie gemacht. 

Was ist dein erster Schritt?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert