Selbst machen statt suchen

Was findest du erst, wenn du aufhörst zu suchen? Liebe wahrscheinlich auch – ich meine Glück 😉  

Eine Methode, die mir unglaublich gut geholfen hat, mein eigenes Glück wahrzunehmen, war (und ist) das Ausfüllen von Listen – ganz bestimmter Listen 😉 Du kommst damit geführt und aktiv ins überlegen und reflektieren. Garantiert!

Glücks-Listen: Kategorien & Ideen
Lade dir meine vorgefertigten Listen herunter (einfach auf die Kategorie klicken) oder gestalte deine eigenen!
Das sind meine beliebtesten Listen, die auch du gerne nutzen kannst:

Wie füllst du die Listen aus?
Es gibt zwei Möglichkeiten, deine Listen zu nutzen:

  • Strukturiert: Gehe Kategorie für Kategorie durch und notiere zu jedem Buchstaben passende Begriffe.
  • Kreativ und frei: Schreibe spontan alles auf, was dir einfällt und ordne es später den Kategorien zu.

Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst und ehrlich reflektierst.
Frage dich: Bringt mir das wirklich Glück? Oder denke ich nur, es sollte so sein? 

Hannas Tipp: Vor allem bei Personen neigen wir dazu, Mitglieder aus unserem Umfeld aufzuschreiben, weil sie „einfach dazugehören“. Sei ehrlich zu dir: Lässt dich dieser Mensch wirklich Freude empfinden? Keine Sorge: Du musst deine Schwiegermutter jetzt nicht aus deinem Leben streichen. Die Liste hilft dir aber dabei, zu erkennen, wer dir Glück bringt oder wer es dir vielleicht nimmt. Allein die Klarheit darüber macht schon ein bisschen glücklicher, oder? 🙂 

Was bringt dir diese Übung?

  • Glück im Alltag: Dir wird bewusst, welche Dinge oder Momente dich jeden Tag glücklich machen. 
  • Erste-Hilfe: Immer griffbereit, wenn du einen Stimmungsaufheller brauchst.
  • Tut gut: Schreib dir deine separate „To do enjoy Liste“ zum abhaken für jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat und erlebe Glücksmomente noch intensiver.  
  • Dankbarkeit: Die Reflexion über deine Glücksmomente fördert deine Dankbarkeit – und Dankbarkeit setzt nachweislich Glücksgefühle frei.

Probier es aus!
Nimm dir heute noch Zeit für deine ganz persönlichen Glücks-Listen. Vielleicht findest du Überraschungen oder erinnerst dich an Dinge, die du längst vergessen hast. Wenn du magst: Lass mich gerne wissen, wie es dir mit den Listen geht.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert